Nicht im Rahmen eines klassischen Abiballs, aber doch stimmungsvoll und würdig wurden am Donnerstag die 38 Abiturienten des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums der Helene-Weber-Schule verabschiedet…
WeiterlesenSchüler setzen sich mit politischen Themen auseinander
Eine freudige Überraschung erwartete die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege der Helene-Weber-Schule, als sie nach den Pfingstferien endlich wieder in die Schule kommen durften…
WeiterlesenVerabschiedung von Michaela Klotz
Bei schönstem Wetter wurde Frau Michaela Klotz, die drei Jahre in Teilzeit an der HWS im Sekretariat gearbeitet hat offiziell verabschiedet. Sie tritt nun eine Vollzeitstelle im Landratsamt an.
WeiterlesenAbiturienten haben allen Grund zu feiern
Unter ganz besonderen Rahmenbedingungen standen die diesjährigen Prüfungen der Abiturjahrgänge. Als erste der Buchener Schulen haben am Dienstag die Schüler an der Helene-Weber-Schule ihre letzten mündlichen Prüfungen abgelegt…
WeiterlesenHeiko Hinninger für 25 Jahre Schuldienst geehrt
Dank und Anerkennung gab es für Studiendirektor Heiko Hinninger vom Regierungspräsidium Karlsruhe für seine 25-jährige Tätigkeit im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg. Ebenfalls dankte das Kollegium der Helene-Weber-Schule (HWS) dem stellvertretenden Schulleiter, der stets ein offenes Ohr für Wünsche und Anfragen hat.
Weiterlesen25. Dienstjubiläum gefeiert
Dank und Anerkennung gab es für Studiendirektor Heiko Hinninger vom Regierungspräsidium Karlsruhe für die 25-jährige Tätigkeit im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg. Und auch das Kollegium der Helene Weber Schule dankte dem stellvertretenden Schulleiter, der stets ein offenes Ohr für Wünsche und Anfragen hat. Heiko Hinninger begann seinen Schuldienst im Jahr 1996 – zunächst allerdings nicht im Odenwald, sondern in Seifhennersdorf in Sachsen, wo er auch seine spätere Frau Marion kennenlernte. 2001 wurde er an die HWS versetzt, die damals noch Hauswirtschaftliche Schule hieß. 2004 erfolgte die Ernennung zum Oberstudienrat und 2012 die zum Studiendirektor und zum stellvertretenden Schulleiter der HWS. In diese Zeit fällt auch der Aufbau des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums… Mehr Lesen
WeiterlesenWerden Sie Fachkraft für Soziales
Der Besuch unserer Fachschule für Organisation und Führung qualifiziert Sie für eine Führungsposition im Sozialwesen (Leitung eines Kindergartens, Pflegedienstleistung, Stationsleitung …
Weiterlesen„Das macht den Lehrerberuf aus“
Seit Montag, 15. Juni, findet an den Schulen in Baden-Württemberg in allen Altersklassen wieder vermehrter Präsenzunterricht statt – zur Freud der Schüler und Lehrer.
WeiterlesenPer Pedes nach Venedig
Während die Bevölkerung in diesen Tagen wieder über mögliche Urlaubsziele nachdenkt, hat sich die Helene-Weber-Schule Buchen längst auf den Weg nach Italien an das Mittelmeer aufgemacht. Der Weg ist zwar virtuell, die Bewegung dahin jedoch ganz real. Bei der „Lauf ans Meer“-Challenge der HWS…
Weiterlesen
HWS Lauf-ans-Meer-Challenge!
Vielen hat Corona in Sachen Urlaub dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht! Wir sehnen uns nach Urlaub am Meer – doch der scheint unerreichbar zu sein… Nicht so an der HWS! Ab Montag, 18. Mai startet unsere Lauf-ans-Meer-Challenge, bei der jeder Meter zählt! Schülerinnen und Schüler der HWS werden klassenweise versuchen virtuell ans Mittelmeer zu laufen. Dazu werden Spaziergänge und/oder lockere Joggingeinheiten per Handy oder Uhr getrackt – die zurückgelegten Strecken werden klassenweise addiert und auf einer Karte aktualisiert dargestellt. So kann jede Klasse sehe, wie weit sie sich schon in Richtung Mittelmeer bewegt hat. Wir sind gespannt, welche Klasse das Ziel erreichen wird! Das Laufprojekt endet in… Mehr Lesen
Weiterlesen