Viele Jugendliche haben im Alltag kaum Kontakt zu Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Dies zu ändern hat sich ein Kooperationsprojekt zwischen Johannes-Diakonie und Helene-Weber-Schule zum Ziel gesetzt. Auf Vermittlung von Tanja Bauer, Ehrenamtskoordinatorin der Johannes-Diakonie, konnten Schüler und Schülerinnen der Klasse BK2 „Menschen mit Beeinträchtigung begegnen“, so der Titel des Projekts. Auf eine vorbereitende Unterrichtseinheit folgten Besuche in regionalen Einrichtungen der Johannes-Diakonie. Im Wohn-Pflegeheim „Am Limes“ in Walldürn halfen sie Mitarbeitenden und Bewohnerschaft den Haus-Weihnachtsmarkt vorzubereiten. Im Wohnangebot „Zum kleinen Roth“ in Buchen nahmen sie am Programm der dortigen Tagesstätte teil. Die Senioren-Pflege „Helmuth Galda Haus“ und die Buchener Werkstätten waren ebenfalls Stationen. Fleißig gingen die HWS-Schülerinnen und -Schüler auch in… Mehr Lesen
Weiterlesen„Buchen gedenkt“ Susanna Stern
Im Schuljahr 2023/24 haben Schülerinnen und Schüler der Helene-Weber-Schule im Politik- und Gesellschaftskurs das Schicksal der Jüdin Susanna Stern erforscht. Sie wurde am 8. April 1857 als Susanna Gümbel in Albisheim geboren und lebte später in Eberstadt, wo sie einen Gemischtwarenladen führte. Am 10. November 1938 wurde sie während der Reichspogromnacht von ihrem Nachbarn und NSDAP-Ortsgruppenleiter Adolf Heinrich Frey erschossen, nachdem sie sich geweigert hatte, ihm zu folgen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit ihrem Leben und tragischen Tod tragen die Schülerinnen und Schüler dazu bei, das Andenken an Susanna Stern und die Opfer des Nationalsozialismus in der Region lebendig zu halten. Im Folgenden finden sie weitere Informationen zu diesem tollen… Mehr Lesen
WeiterlesenErfolgreicher als das deutsche Fußballteam
Manche Vergleiche drängen sich geradezu auf: Was die deutsche Nationalmannschaft mit den Absolventinnen und Absolventen der Schularten Ausbildungsvorbereitung dual, Berufsfachschule, Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz,
der Fachschule für Organisation und Führung und des Berufskollegs an der Helene-Weber-Schule (HWS) miteinander zu tun haben…