Lernkonzept „Ökologische Fußabdrücke“ für Schulen angeschafft. Erster Einsatz an Helene-Weber-Schule voller Erfolg
Themen wie Nachhaltigkeit und ein ressourcenschonender Umgang im Alltag sind fester Bestandteil vieler Lehrpläne…
Klassenfahrt der 2BFH2 nach Nürnberg
Freitag, 12.07.2024: Anreise und Erkundung von Nürnberg Am Freitagmorgen starteten wir unsere Klassenfahrt mit der Anreise nach Nürnberg. Dort angekommen, bezogen wir unsere Zimmer in der Jugendherberge Nürnberg. Die Unterkunft ist nicht nur modern und komfortabel, sondern besticht auch durch ihre einzigartige Lage und den schönen Blick über die Stadt. Besonders die historischen Gemäuer, in denen die Herberge untergebracht ist, gaben unserem Aufenthalt ein besonderes Flair. Nach dem Einchecken teilte sich die Klasse in zwei unterschiedliche Gruppen auf. Die erste Gruppe nahm an einer spannenden Kunstbunkerführung teil, bei der beschrieben wurde, wie während des Zweiten Weltkriegs Kunstwerke vor Zerstörung geschützt wurden. Die zweite Gruppe erkundete die Wehr- und Geheimgänge unter… Mehr Lesen
WeiterlesenAuf kurzen Wegen auf den Teller
„Bio“ schmeckt´s noch besser, wenn es sich um Produkte aus regionalem Anbau handelt. Dafür stehen die landesweiten Öko-Aktionswochen noch im Oktober genauso wie der Aktionstag „Nachhaltig genießen mit regionalem Bio-Tofu“, der am Montag in der Helene-Weber-Schule stattfand…
WeiterlesenOdenwälder Tofu schmackhaft gemacht
Am Ende waren alle Teilnehmer von den Gerichten aus Odenwald Tofu begeistert. Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Landrat Dr. Achim Brötel, Schulrektoren und andere geladene Gäste…
WeiterlesenErfolgreicher als das deutsche Fußballteam
Manche Vergleiche drängen sich geradezu auf: Was die deutsche Nationalmannschaft mit den Absolventinnen und Absolventen der Schularten Ausbildungsvorbereitung dual, Berufsfachschule, Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz,
der Fachschule für Organisation und Führung und des Berufskollegs an der Helene-Weber-Schule (HWS) miteinander zu tun haben…
Es gab viele gute und sehr gute Ergebnisse
13 Absolventinnen und Absolventen haben die Fachschule für Organisation und Führung (FOF) an der Helene-Weber-Schule erfolgreich bestanden und dürfen sich nun „Fachwirtin bzw. Fachwirt für Organisation und Führung, Schwerpunkt Sozialwesen“ nennen…
WeiterlesenDas persönliche Finale erfolgreich gemeistert
Manche Vergleiche drängen sich geradezu auf: Was die deutsche Nationalmannschaft mit den Absolventinnen und Absolventen der Schularten Ausbildungsvorbereitung dual, Berufsfachschule, Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz, der Fachschule für Organisation und Führung und des Berufskollegs an der Helene-Weber-Schule (HWS) miteinander zu tun hätten, …
WeiterlesenGute und sehr gute Ergebnisse
13 Absolventinnen und Absolventen haben die Fachschule für Organisation und Führung (FOF) an der Helene-Weber-Schule erfolgreich bestanden und dürfen sich nun „Fachwirtin beziehungsweise Fachwirt für Organisation und Führung, Schwerpunkt Sozialwesen“ nennen…
WeiterlesenAbschlüsse an Berufsfachschule erlangt
Den realschulgleichwertigen Abschluss bestanden haben die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule (BFS) an der Helene-Weber Schule…
WeiterlesenBFS-Abschlüsse bestanden
Den realschulgleichwertigen BFS-Abschluss bestanden haben die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule (BFS) an der Helene-Weber-Schule. In den beiden Profilen „Gesundheit und Pflege“ und „Hauswirtschaft und Ernährung“ hatten die Absolventinnen und Absolventen erste Kenntnisse für das spätere Berufsleben erlangt…
Weiterlesen