Helene-Weber-Schule
Wir sind eine Schule für Ernährung, Gesundheit, Erziehung und Soziales.
Aktuelles aus dem Schulleben
Wie halten wir uns und unseren Planeten gesund?
15. Mai 2023Die Eingangsklasse der Helene-Weber-Schule durfte sich an einem Donnerstag vormittag mit der Frage „Wie halten wir uns und unseren Planeten […]Mit dem Profilfach ging es los
28. April 2023Für 41 Schüler an der Helene-Weber-Schule in Buchen wurde es am Montag ernst: Die schriftlichen Abiturprüfungen starteten mit dem Profilfach. Im Laufe der Woche folgen noch die Fächer Deutsch und Englisch... […]BGB und HWS kämpfen gemeinsam gegen Blutkrebs
21. Februar 2023Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Alle zwölf Minuten verändert sich durch diese Nachricht für einen […]Schüler melden sich als Lebensretter
12. Februar 2023In Deutschland erkrankt alle zwölf Minuten ein Mensch an Blutkrebs - weltweit sogar alle 27 Sekunden. Da dabei bösartige Zellen die roten und weißen Blutkörperchen sowie die Blutplättchen verdrängen, sind bei den Betroffenen überlebenswichtige Funktionen... […]BGB und HWS kämpfen gemeinsam gegen Blutkrebs
11. Februar 2023Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Alle zwölf Minuten verändert sich durch diese Nachricht für einen Menschen das ganze Leben. Es beginnt der Kampf ums Überleben... […]Ausflug der SGJ1 nach Straßburg
6. Februar 2023Am 16.01.2023 machten wir, die SGJ1, einen Ausflug nach Straßburg. Um 8:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus aus Buchen los und kamen gegen 11:00 Uhr an. […]Halloween an der HWS
2. November 2022Die J1 der Helene-Weber-Schule schnitze zu Halloween gruselig und schaurig-schöne Kürbisse! Kürbisse der J1b Die J1a der HWS […]Willkommen in der Eingangsklasse – Ausflug zur „Stolperfalle“
29. September 2022Für unsere Klasse, die SGEb, ging es am Donnerstag nach Rippberg in den Erlebnisparcour „Stolperfalle“. Damit wir uns kennenlernen und […]
Die Klasse 2BFS2 besucht das EU-Parlament in Luxemburg
19. April 2023Anfang März haben wir eine zweitägige Klassenfahrt nach Luxemburg unternommen, um das EU-Parlament zu besuchen, die Stadt Luxemburg kennen zu lernen […]Die Helene-Weber-Schule in Buchen nutzt das Programm „Lernen mit Rückenwind“ des Landes Baden-Württemberg
7. April 2023Die Corona-Pandemie hat viele Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderungen gestellt. Um ihnen zu helfen, Lernrückstände aufzuholen und ihre […]BGB und HWS kämpfen gemeinsam gegen Blutkrebs
21. Februar 2023Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Alle zwölf Minuten verändert sich durch diese Nachricht für einen […]Spendensammlung für Erdbebenopfer in der Syrien und der Türkei
21. Februar 2023Die verheerenden Erdbeben in Syrien und in der Türkei stoßen eine Welle der Hilfsbereitschaft an. Auch hier an der Helene-Weber-Schule startet die […]Kostümwettbewerb der SMV
21. Februar 2023Besuch der Ausstellung „Hands on Dementia“ im Rathaus der Stadt Buchen
21. Februar 2023Jährlich erkranken ca. 440 000 Menschen neu an einer Demenz. Die Zahl steigt aufgrund des demografischen Wandels kontinuierlich und Schätzungen […]„Ihr Wirken könnte auch für heutige Schüler Vorbild sein“
20. Februar 2023Seit über zehn Jahren heißt die ehemalige Hauswirtschaftliche Schule in Buchen nun schon Helene-Weber-Schule. Doch wer sich über die berühmte Namensgebern informieren wollte, musste bislang auf das Internet zurückgreifen. Dies ist aber nun Geschichte, denn im Rahmen eines zweitätigen "Tages der offenen Tür"... […]Trotz großen Umbrüchen eine lebendige und vielfältige Schule
12. Februar 2023Der Tag der offenen Tür lockte viele Besucher an der HWS an. Gedenktafel an Helene Weber feierlich eingeweiht Seit über zehn Jahren heißt die […]