Die Ausbildung in der

Fachschule für Organisation und Führung (FOF)

dient der Qualifizierung von Fachkräften zur Wahrnehmung leitender Aufgaben in sozial-pädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen. Durch die Teilnahme an Berufs- und Arbeitspädagogik und dem Abschlusskolloquium wird ein Zertifikat über die berufspädagogische Qualifikation zur praktischen Anleitung Auszubildender erteilt.

Welche Beschäftigungen sind anschließend möglich? 
Leitende Aufgaben in hauswirtschaftlichen, sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen (z.B.):

  • Leitung von Kindergärten/Kindertagesstätten
  • Haus- und Stationsleitungen in Pflege- und Wohnheimen
  • Pflegedienstleitung
  • Leitungsfunktionen in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen 
  • Mitarbeiterführung und Anleitung von Praktikanten
  • Umsetzung und Begleitung von QM-Prozessen in sozialen Einrichtungen
  • Verwaltungstätigkeiten in sozialen Einrichtungen und Verbänden

Detaillierte Informationen zu dieser Schulart entnehmen Sie bitte dem Infoblatt!

Anmeldung bis zum 1. Juni!

Aktuelles

  • Zwei neue Bildungsgänge an der HWS
    "Direkteinstieg Kita" und Altenpflegehilfe werden angeboten Zum Schuljahr 2025/26 bietet die Helene-Weber-Schule zwei neue Bildungsgänge an und reagiert so auf den Fachkräftemangel im Bereich "Erziehung und Pflege". "Direkteinstieg Kita" richtet sich an Personen mit mindestens einem Hauptschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung, die das Berufsfeld... […]
  • Erfolgreiche Teilnahme am Pflegebasiskurs
    Bereits zum zweiten Mal bot der Förderverein der Helene-Weber-Schule Buchen einen berufsbegleitenden Pflegebasiskurs an, dessen Inhalte auf die […]