Zu einem tollen Erlebnis wurde die Teilnahme einer Schülergruppe der Helene-Weber-Schule auf der internationalen Messe „Fair Handeln“, die in der vergangenen Woche auf dem Messegelände in Stuttgart stattfand…
WeiterlesenHWS wurde zur Messe eingeladen
Im Rahmen der Anerkennung als „Fairtrade School“ erhielt die Helene-Weber-Schule eine Einladung zur aktiven Teilnahme an der Messe „Fair Handeln“. Diese internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln findet vom 21. bis 24. April auf dem Messegelände in Stuttgart statt…
WeiterlesenEin faires Bistro für eine bessere Welt
Die Fairtrade-Schools-Kampagne ermöglicht Schulen, sich aktiv für fairen Handel und somit für eine gerechtere Welt einzusetzen. Für ihr besonderes Engagement wurde die Helene-Weber-Schule von Fairtrade Deutschland nun mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet…
WeiterlesenEine außergewöhnliche Auszeichnung
Die Helene-Weber-Schule ist am Dienstag Vormittag im Rahmen einer kleinen Feier zur Fairtrade-Schule ernannt worden. Zwei Jahre lang hatten Schüler und Lehrer daran gearbeitet, dieses Zertifikat zu erhalten…
WeiterlesenAlle Aufgaben gemeistert
Seit einem Vierteljahrhundert steht Susanne Loos nun im Dienste des Landes Baden-Württemberg. Grund genug, das 25. Dienstjubiläum gebührend an der Helene-Weber-Schule (HWS) zu feiern…
Weiterlesen
Trauer um Heiko Hinninger
Er war ein toller Sportsmann, ein beliebter wie kompetenter Pädagoge – und einfach ein angenehmer Mensch. Allzu früh muss man nun dennoch Abschied nehmen, von Heiko Hinninger…
WeiterlesenNachhaltige Kosmetik als Rezeptbuch
Deos, Lipgloss oder Handcremes findet man in jedem Drogeriemarkt. Doch oftmals enthalten die dort verkauften Produkte Palmöl und andere Substanzen, für deren Anbau Regenwälder und wertvolle Flächen vernichtet werden…
WeiterlesenDen Kurs trotz Doppelbelastung erfolgreich gemeistert
Der erste Pflegebasiskurs an der Helene-Weber-Schule (HWS) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und -teilnehmer erwarben in zwölf Sitzungen ein Teilnahmezertifikat und schärften somit ihre beruflichen Fähigkeiten.
WeiterlesenLebendige Lyrik gegen das Vergessen
Die jüdische Autorin Marion Tauschwitz brachte mit ihrer Lesung an der Helene-Weber-Schule die Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 zum Nachdenken.
Weiterlesen