Seit Montag, 15. Juni, findet an den Schulen in Baden-Württemberg in allen Altersklassen wieder vermehrter Präsenzunterricht statt – zur Freud der Schüler und Lehrer.
WeiterlesenSchon 300 Kinder konnten eine Schule besuchen
Schon ein Fußball kann vieles verändern. Zumindest gilt das für Kinder, die in den Slums von Mombasa, der zweitgrößten Stadt des ostafrikanischen Staates Kenia, aufwachsen. Für viele von ihnen lautet die Zukunftsprognose, in den Steinbrüchen rund um die Stadt zu arbeiten. …
Weiterlesen„Seine Meinung zu vertreten, ist wichtig“
Im Rahmen des Projekts „Faktenchecker“ der Fränkischen Nachrichten fand an der Helene-Weber-Schule in Buchen am Mittwochmorgen eine Schreibwerkstatt statt. „Es ist wichtig, sich zu bestimmten Themen zu überlegen, was ist meine Meinung, und diese dann auch zu vertreten“, eröffnete Annegret Weber, Lehrerin an der…
WeiterlesenWelt und Wirklichkeit begreifbar machen
Unter dem Titel „Faktenchecker“ wollen die Fränkischen Nachrichten und ihre Partner bei Schülern in der Region ein ausgeprägteres Bewusstsein für den Umgang mit der täglichen Flut an Neuigkeiten schaffen…
WeiterlesenViel Professionalität und Spielfreude gezeigt
In die Welt des absurden Theaters führte der Literatur- und Theaterkurs der ZGB und der HWS seine Besucher bei den öffentlichen Aufführungen des satirischen Einakters „Auf hoher See“…
WeiterlesenDie Pflege geht uns alle an
Immer mehr Menschen benötigen im Alltag Hilfe. Mancher kann gar nicht mehr allein leben und zieht deshalb in ein Pflegeheim. Diese und weitere Betreuungen benötigen aber viele und hoch qualifizierte Fachkräfte, von denen es aber längst nicht genug gibt….
WeiterlesenTaktzeiten der BRN sorgen für lange Nachmittage
Anlässlich der jeweils im Oktober stattfindenden Klassenpflegschaftssitzung trafen sich an der Helene-Weber-Schule Eltern und Lehrer zum Austausch. In den Klassen wurden die Eltern zunächst über den Entwicklungsstand der Klasse, die Schul- und Hausordnung, geplante Praktika sowie schulische und außerschulische Veranstaltungen informiert. Die Wahl der Elternvertreter…
WeiterlesenHelene-Weber-Schule erstmals dabei – „Die Faktenchecker“
Die nächste Generation der „Faktenchecker“ steht in den Startlöchern: Das FN-Projekt startet dieser Tage mit zahlreichen Auftaktveranstaltungen in ein neues Schuljahr – mit neuen Schulen und Teilnehmern. So ist erstmals auch die Helene-Weber-Schule in Buchen dabei…
WeiterlesenDen Gräueltaten der Nazis auf der Spur
Wie hat das nationalsozialistische Regime den eigenen Heimatort verändert? Welches Schicksal hatten diejenigen, die nicht der menschenverachtenden Ideologie der Nazis entsprachen? Diesen und weiteren Fragen gingne die vier Klassen der Berufsfachschule pädagogische Erprobung (BFPE) der HWS…
WeiterlesenHWS-Schüler wollen es der Umwelt zuliebe besser machen
Wie kann man im Alltag nachhaltiger sein? Dieser und weiterer Fragen ging die SMV der Helene-Weber-Schule am letzten Dienstag vor den Ferien nach. An insgesamt zehn Stationen konnten sich die interessierten Schülerinnern und Schüler zielgerecht über alternative Lebensweisen, Ressourcenschonung und ökonomisch-ökologische Komponente vertraut machen – von Schülern für Schüler erarbeitet…
Weiterlesen