Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (2BFSA)

Hinweis: Die ehemalige Kinderpflegeausbildung wird seit dem Schuljahr 22/23 als Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (2BFSA) geführt.

Sozialpädagogische Assistenzkräfte werden für die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern im Krippenalter bis zum Ende der Grundschulzeit qualifiziert. Nach der abgeschlossenen Ausbildung arbeiten die Fachkräfte als Zweitkraft im Sinne des Kindergartengesetzes in sozialpflegerischen und sozialpädagogischen Arbeitsfeldern.
Neben der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten ist die Förderung der beruflichen Verantwortungsbereitschaft, der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung, der persönlichen Zuwendung zu Kindern sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern, Mitarbeitern und Einrichtungsträgern wesentlicher Bestandteil der Ausbildung.

Zusätzliche Informationen im Überblick:

  • Auswahlverfahren: Nach Vorlage der vollständigen Bewerbungsunterlagen erfolgt ein persönliches Aufnahmegespräch mit den zuständigen Fachlehrern. Danach wird über die Aufnahme entschieden.
  • Praktika: Der wöchentlich Praxistag findet montags statt. Hinzukommen Blockwochen, die jährlich festgelegt werden. Der Nachweis einer Praxisstelle, die sich im Umkreis von 30km von Buchen befindet, muss spätestens bis Ausbildungsbeginn vorliegen. Stellen für das Berufspraktikum müssen im Umkreis von 50km von Buchen liegen. Die Praktikumsstellen können ein erweitertes Führungszeugnis verlangen, für dessen Beantragung benötigen Sie in der Regel eine Schulplatzbestätigung. Diese erhalten Sie im Sekretariat.
  • Probezeit: Das erste Schulhalbjahr erfolgt auf Probe.
  • Kosten: Der Besuch der Schule ist kostenfrei. Materialkosten im praktischen Unterricht werden erhoben. Kosten für Schulungen (Erste-Hilfe-Kurs am Kind), Tagesfahrten/Exkursionen kommen hinzu.

Link: Überblick über unterschiedliche Sprachniveaus


Aktuelles aus der Kinderpflege

  • Zwei neue Bildungsgänge an der HWS
    Kinderpflege, Presseartikel, Zusatzqualifikationen
    "Direkteinstieg Kita" und Altenpflegehilfe werden angeboten Zum Schuljahr 2025/26 bietet die Helene-Weber-Schule zwei neue Bildungsgänge an und reagiert so auf den Fachkräftemangel im Bereich "Erziehung und Pflege". "Direkteinstieg Kita" richtet sich an Personen mit mindestens einem Hauptschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung, die das Berufsfeld... […]
  • Erfolgreicher als das deutsche Fußballteam
    Abschlussklassen, AV, Berufsfachschule, Berufskolleg, Kinderpflege, Kooperationen, Presseartikel
    Manche Vergleiche drängen sich geradezu auf: Was die deutsche Nationalmannschaft mit den Absolventinnen und Absolventen der Schularten Ausbildungsvorbereitung dual, Berufsfachschule, Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz, der Fachschule für Organisation und Führung und des Berufskollegs an der Helene-Weber-Schule (HWS) miteinander zu tun haben... […]
  • Das persönliche Finale erfolgreich gemeistert
    Abschlussklassen, Berufsfachschule, Berufskolleg, Kinderpflege, Presseartikel
    Manche Vergleiche drängen sich geradezu auf: Was die deutsche Nationalmannschaft mit den Absolventinnen und Absolventen der Schularten Ausbildungsvorbereitung dual, Berufsfachschule, Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz, der Fachschule für Organisation und Führung und des Berufskollegs an der Helene-Weber-Schule (HWS) miteinander zu tun hätten, ... […]
  • Sozialpädagogische Assistenten verabschiedet
    Abschlussklassen, Kinderpflege, Presseartikel
    Das Berufsleben im Blick haben die Absolventinnen der zweijährigen Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (2BFSA2) an der Helene-Weber-Schule. Elf motivierte Schülerinnen und Schüler werden im nächsten Jahr... […]
  • Sozialpädagogische Absolventen sagen ade
    Abschlussklassen, Kinderpflege, Presseartikel
    Das Berufsleben im Blick haben die Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (2BFSA2) an der Buchner Helene-Weber-Schule. Elf motivierte Schülerinnen und Schüler werden im nächsten Jahr ihre Berufsausbildung im Rahmen eines einjährigen Berufspraktikums vervollständigen... […]