Oberstudienrat Joachim Gengenbacher in den Ruhestand verabschiedet

Mit Musik und Religion an den Schülern dran/ Organist und Religionslehrer in einem/ Oberstudienrat Joachim Gengenbacher in den Ruhestand verabschiedet Den Ruhestand genießen kann Oberstudienrat Joachim Gengenbacher. Seit 1990 an der Helene-Weber-Schule Buchen tätig, wurde der gebürtige Niederschopfheimer vergangenen Mittwoch im Rahmen einer Feier in die Pension entlassen. Schulleiter Christof Kieser würdigte die jahrelangen Leistungen des katholischen Religionslehrers. So habe er nicht nur einfach gelehrt, sondern sich auch in vielerlei Hinsicht in den schulischen Alltag eingebracht. Besonders hervorzuheben sei hier die Übernahme der Leitung der Schulbibliothek, die bis zum heutigen Tag besteht, und das Engagement in der früheren HWS-Schulband. Überhaupt zieht sich die Musik wie ein roter Faden durch Joachim… Mehr Lesen

Weiterlesen

„Talentschmiede“ HWS

Am Samstag, den 20. Mai 2023, fand „Die große Talentshow 2023 – A Million Dreams“ von Arian Golic in der Buchener Stadthalle statt. Bei dieser Musikshow bewiesen Sängerinnen und Sänger der Region ihr Talent auf der Bühne. Großen Anteil an der gelungen Show hatten auch fünf Mitglieder der HWS. Initiiert wurde die Talentshow von dem ehemaligen DSDS-Sänger und HWS-Schulsprecher Arian Golic, der sein Abitur 2015 bei uns absolvierte. Unterstützt wurde er bei der Durchführung der Abendshow durch unsere Kolleginnen Ute Ellenberger (Vocalcoach) und Daniela Allin (Regie). Zwei der neun Talente, nämlich Stefanie Jakel und Julia Wrobleswki, besuchen zur Zeit die Eingangsklasse des beruflichen Gymnasiums (SGEa). Unser Schulleiter Christoph Kieser und… Mehr Lesen

Weiterlesen

Die Helene-Weber-Schule in Buchen nutzt das Programm „Lernen mit Rückenwind“ des Landes Baden-Württemberg

Die Corona-Pandemie hat viele Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderungen gestellt. Um ihnen zu helfen, Lernrückstände aufzuholen und ihre sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken, hat das Land Baden-Württemberg das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ ins Leben gerufen. Das Programm ist Teil des Bund-Länder-Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ und richtet sich an alle Schularten. Die Helene-Weber-Schule in Buchen ist eine von vielen Schulen im Land, die das Programm nutzen. Die Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern individuelle Förderangebote in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie in Kürze auch in Chemie an. Dabei arbeitet die Schule mit qualifizierten Unterstützungskräften zusammen, die die Lehrkräfte bei der Diagnose und Förderung der Lernenden… Mehr Lesen

Weiterlesen