


Besuch der Ausstellung „Hands on Dementia“ im Rathaus der Stadt Buchen
Jährlich erkranken ca. 440 000 Menschen neu an einer Demenz. Die Zahl steigt aufgrund des demografischen Wandels kontinuierlich und Schätzungen zufolge, könnte sich die Zahl der Erkrankten bis 2050 nahezu verdoppeln – ein Thema also, das uns alle angeht! Beim Besuch der interaktiven Ausstellung „Hands on Dementia“ im Rathaus in Buchen konnten die Klassen des Berufskollegs Einblicke in den Alltag eines Demenzerkrankten gewinnen. Es ist nicht einfach nachzuvollziehen, was Menschen mit einer Demenz bewegt und was ihr Handeln bestimmt. Die Betroffenen zu verstehen ist aber die Voraussetzung für einen empathischen und verständnisvollen Umgang mit ihnen. An 13 Stationen konnten die Schüler*innen sich in den Alltag eines Demenzerkrankten einfühlen – vom… Mehr Lesen
Weiterlesen
„Ihr Wirken könnte auch für heutige Schüler Vorbild sein“
Seit über zehn Jahren heißt die ehemalige Hauswirtschaftliche Schule in Buchen nun schon Helene-Weber-Schule. Doch wer sich über die berühmte Namensgebern informieren wollte, musste bislang auf das Internet zurückgreifen. Dies ist aber nun Geschichte, denn im Rahmen eines zweitätigen „Tages der offenen Tür“…
Weiterlesen
Trotz großen Umbrüchen eine lebendige und vielfältige Schule
Der Tag der offenen Tür lockte viele Besucher an der HWS an. Gedenktafel an Helene Weber feierlich eingeweiht Seit über zehn Jahren heißt die ehemalige Hauswirtschaftliche Schule in Buchen nun schon Helene-Weber-Schule. Doch wer sich über die berühmte Namensgeberin informieren wollte, musste bislang auf das Internet zurückgreifen. Dies ist aber nun Geschichte, denn im Rahmen eines zweitägigen Tages der offenen Tür weihte man offiziell eine Gedenktafel an eine der vier „Mütter des Grundgesetzes“ ein. In seiner Ansprache dankte Schulleiter Christof Kieser dem Förderverein der Schule für die finanzielle Übernahme der von Davor Manovic gestalteten Tafel. Das Wirken Helene Webers könne auch für heutige Schüler ein Vorbild sein, gerade wenn es… Mehr Lesen
Weiterlesen
Schüler melden sich als Lebensretter
In Deutschland erkrankt alle zwölf Minuten ein Mensch an Blutkrebs – weltweit sogar alle 27 Sekunden. Da dabei bösartige Zellen die roten und weißen Blutkörperchen sowie die Blutplättchen verdrängen, sind bei den Betroffenen überlebenswichtige Funktionen…
Weiterlesen
BGB und HWS kämpfen gemeinsam gegen Blutkrebs
Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Alle zwölf Minuten verändert sich durch diese Nachricht für einen Menschen das ganze Leben. Es beginnt der Kampf ums Überleben…
Weiterlesen
Ausflug der SGJ1 nach Straßburg
Am 16.01.2023 machten wir, die SGJ1, einen Ausflug nach Straßburg. Um 8:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus aus Buchen los und kamen gegen 11:00 Uhr an. Von dort aus liefen wir zum Straßburger Münster und besichtigten ihn zunächst von außen. Vor der Kathedrale schossen wir ein Gruppenfoto. Anschließend hatten wir bis 12:00 Uhr Zeit für ein Frühstück. Danach machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Europaparlament, durch welches wir einen geführten Rundgang erleben durften. Daraufhin bekamen wir die Möglichkeit, im Gespräch mit einem Politiker der CDU/CSU Fragen zu stellen, die uns interessierten. Nach dem Gespräch führte uns ein Mitarbeiter in den Plenarsaal, wo uns die Sitzordnung und der… Mehr Lesen
WeiterlesenSie hat hohe Empathie für die ihr anvertrauten Schüler
Seit 25 Jahren steht Ilona Seyfried im Schuldienst des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Grund genug, die Jubilarin gebührend zu feiern…
WeiterlesenGut aufgestellt ins neue Schuljahr
Die Helene-Weber-Schule hat sich den Herausforderungen der schwierigen vergangenen Schuljahre erfolgreich gestellt und ist gut aufgestellt in das neue Jahr gestartet. Diese Botschaft konnte Schulleiter Christof Kieser den neu gewählten Elternvertretern in der konstituierenden Sitzung des Gesamtelternbeirats überbringen…
Weiterlesen