31 Schülerinnen und Schüler freuen sich nicht nur über gute Leistungen, sondern vor allem auch über den bestandenen Abschluss am Berufskolleg II der Helene-Weber-Schule…
Weiterlesen
Aktivtag der BK1 Klassen
Die beiden BK I Klassen waren am Aktivtag in Mudau und hatten großen Spaß beim Fußballgolf.
WeiterlesenQuiz über fairen Handel präsentiert
Zu einem tollen Erlebnis wurde die Teilnahme einer Schülergruppe der Helene-Weber-Schule auf der internationalen Messe „Fair Handeln“, die in der vergangenen Woche auf dem Messegelände in Stuttgart stattfand…
WeiterlesenHWS wurde zur Messe eingeladen
Im Rahmen der Anerkennung als „Fairtrade School“ erhielt die Helene-Weber-Schule eine Einladung zur aktiven Teilnahme an der Messe „Fair Handeln“. Diese internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln findet vom 21. bis 24. April auf dem Messegelände in Stuttgart statt…
WeiterlesenEin faires Bistro für eine bessere Welt
Die Fairtrade-Schools-Kampagne ermöglicht Schulen, sich aktiv für fairen Handel und somit für eine gerechtere Welt einzusetzen. Für ihr besonderes Engagement wurde die Helene-Weber-Schule von Fairtrade Deutschland nun mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet…
WeiterlesenEine außergewöhnliche Auszeichnung
Die Helene-Weber-Schule ist am Dienstag Vormittag im Rahmen einer kleinen Feier zur Fairtrade-Schule ernannt worden. Zwei Jahre lang hatten Schüler und Lehrer daran gearbeitet, dieses Zertifikat zu erhalten…
WeiterlesenHerz statt Hetze 2022 – Gesellschaft wehrhaft gegen versteckten Rassismus machen
Katrin Himmler referierte an der HWS über „Ethnopluralismus“ Geschichte darf sich nicht wiederholen. Rassenlehre und Verdrängung Andersdenkender wie zu Zeiten des NS-Regimes gilt es in der Bundesrepublik zu verhindern. Doch ein Blick auf Pegida- oder Querdenker-Demos zeigt, dass selbst abwegige NS-Vergleiche zunehmend salonfähig werden. Dabei erscheint es uns Betrachtern so als ob hier eine zahlenmäßige Überlegenheit radikal einen Paradigmenwechsel einfordert. Dass dem nicht so ist, zeigte Katrin Himmler den Klassen des Berufskollegs 1 der Helene-Weber-Schule auf. Sie referierte dabei über das Vorgehen der sogenannten „Neuen Rechten“ und verglich diese Entwicklung auch mit der Vergangenheit der NS-Zeit. Katrin Himmler ist die Großnichte des SS-Reichsführers Heinrich Himmler. Seit der Herausgabe ihres Buches… Mehr Lesen
WeiterlesenNachhaltige Kosmetik als Rezeptbuch
Deos, Lipgloss oder Handcremes findet man in jedem Drogeriemarkt. Doch oftmals enthalten die dort verkauften Produkte Palmöl und andere Substanzen, für deren Anbau Regenwälder und wertvolle Flächen vernichtet werden…
WeiterlesenStartschuss für FN-Projekt „Die Faktenchecker“ ist gefallen
Das FN-Projekt „Die Faktenchecker“ geht in eine neue Runde. Kürzlich fand an der Helene-Weber-Schule in Buchen die Auftaktveranstaltung statt. …
WeiterlesenSchüler glänzten mit beeindruckenden Leistungen
Er ermutigt die Jugend zur kreativ-kritischen Auseinandersetzung mit brisanten Themen unserer Zeit und stellt ansprechende Preise in Aussicht: Die Rede ist vom Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg…
Weiterlesen