Die gemeinsame Abschlussfeier der Schularten der Ausbildungsvorbereitung (AVdual), der zweijährigen Berufsfachschule (2BFS), Berufsfachschule für Kinderpflege (2BFHK), des Berufskollegs (1BK2) und der Berufsfachschule für Zusatzqualifikation – Erziehung (BFQ-EE) an der Helene-Weber-Schule fand in der Buchener Stadthalle statt…
WeiterlesenBunter Ausflug der Klasse BK 1/2: Schwarzlicht-Minigolf-Abenteuer in Würzburg
Am Freitag, den 19.05.23 brach die Klasse BK 1/2 zu einem Ausflug auf. Mit dem Zug ging es von Osterburken aus gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Siegert und Frau Weis nach Würzburg zum Schwarzlichtminigolf. Die Schwarzlichtminigolfanlage in Würzburg empfing die Schülerinnen und Schüler mit einer magischen Atmosphäre. Sobald sie die Tür zur Minigolfanlage öffneten, wurden sie von einer Welt voller Farben und Lichteffekte überwältigt. Die Bahnen erstrahlten im Schwarzlicht und waren mit phantasievollen Hindernissen und Dekorationselementen gestaltet. Die Klasse BK 1/2 ließ sich von dieser faszinierenden Atmosphäre inspirieren und stellte ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Es wurde eifrig um den niedrigsten Score gekämpft. Nach dem Minigolfspiel hatten die Schülerinnen und Schüler… Mehr Lesen
Weiterlesen
BGB und HWS kämpfen gemeinsam gegen Blutkrebs
Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Alle zwölf Minuten verändert sich durch diese Nachricht für einen Menschen das ganze Leben. Es beginnt der Kampf ums Überleben. Viele Blutkrebspatienten schaffen diesen Kampf nur dank einer Stammzellenspende. Umso wichtiger ist es deshalb, dass möglichst viele Menschen bereit sind, Stammzellen zu spenden, wenn sie infrage kommen. Dafür muss man sich bei der DKMS typisieren lassen. Gemeinsam wollen das Burghardt-Gymnasium (BGB) und die Helene-Weber-Schule (HWS) Blutkrebs den Kampf ansagen. Die beiden Lehrerinnen Franziska Stocker (BGB) und Dr. Julia Bödigheimer (HWS) haben deshalb einen DKMS-Aktionstag initiiert, welcher am Mittwoch im Joseph-Martin-Kraus-Saal stattfand. „Die DKMS kam im vergangenen Jahr auf das… Mehr Lesen
Weiterlesen
Besuch der Ausstellung „Hands on Dementia“ im Rathaus der Stadt Buchen
Jährlich erkranken ca. 440 000 Menschen neu an einer Demenz. Die Zahl steigt aufgrund des demografischen Wandels kontinuierlich und Schätzungen zufolge, könnte sich die Zahl der Erkrankten bis 2050 nahezu verdoppeln – ein Thema also, das uns alle angeht! Beim Besuch der interaktiven Ausstellung „Hands on Dementia“ im Rathaus in Buchen konnten die Klassen des Berufskollegs Einblicke in den Alltag eines Demenzerkrankten gewinnen. Es ist nicht einfach nachzuvollziehen, was Menschen mit einer Demenz bewegt und was ihr Handeln bestimmt. Die Betroffenen zu verstehen ist aber die Voraussetzung für einen empathischen und verständnisvollen Umgang mit ihnen. An 13 Stationen konnten die Schüler*innen sich in den Alltag eines Demenzerkrankten einfühlen – vom… Mehr Lesen
Weiterlesen
Schüler melden sich als Lebensretter
In Deutschland erkrankt alle zwölf Minuten ein Mensch an Blutkrebs – weltweit sogar alle 27 Sekunden. Da dabei bösartige Zellen die roten und weißen Blutkörperchen sowie die Blutplättchen verdrängen, sind bei den Betroffenen überlebenswichtige Funktionen…
Weiterlesen
BGB und HWS kämpfen gemeinsam gegen Blutkrebs
Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Alle zwölf Minuten verändert sich durch diese Nachricht für einen Menschen das ganze Leben. Es beginnt der Kampf ums Überleben…
WeiterlesenReichlich Lob für engagierte Leistungen
31 Schülerinnen und Schüler freuen sich nicht nur über gute Leistungen, sondern vor allem auch über den bestandenen Abschluss am Berufskolleg II der Helene-Weber-Schule…
Weiterlesen
Aktivtag der BK1 Klassen
Die beiden BK I Klassen waren am Aktivtag in Mudau und hatten großen Spaß beim Fußballgolf.
WeiterlesenQuiz über fairen Handel präsentiert
Zu einem tollen Erlebnis wurde die Teilnahme einer Schülergruppe der Helene-Weber-Schule auf der internationalen Messe „Fair Handeln“, die in der vergangenen Woche auf dem Messegelände in Stuttgart stattfand…
WeiterlesenHWS wurde zur Messe eingeladen
Im Rahmen der Anerkennung als „Fairtrade School“ erhielt die Helene-Weber-Schule eine Einladung zur aktiven Teilnahme an der Messe „Fair Handeln“. Diese internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln findet vom 21. bis 24. April auf dem Messegelände in Stuttgart statt…
Weiterlesen