Stolz auf die bestandene Fachhochschulreife sind die 33 Absolventen des Berufskollegs Gesundheit und Pflege der Buchner Helene-Weber-Schule. Sie wurden am Freitag in lockerer Atmosphäre verabschiedet….
WeiterlesenSchüler setzen sich mit politischen Themen auseinander
Eine freudige Überraschung erwartete die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege der Helene-Weber-Schule, als sie nach den Pfingstferien endlich wieder in die Schule kommen durften…
Weiterlesen
HWS Lauf-ans-Meer-Challenge!
Vielen hat Corona in Sachen Urlaub dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht! Wir sehnen uns nach Urlaub am Meer – doch der scheint unerreichbar zu sein… Nicht so an der HWS! Ab Montag, 18. Mai startet unsere Lauf-ans-Meer-Challenge, bei der jeder Meter zählt! Schülerinnen und Schüler der HWS werden klassenweise versuchen virtuell ans Mittelmeer zu laufen. Dazu werden Spaziergänge und/oder lockere Joggingeinheiten per Handy oder Uhr getrackt – die zurückgelegten Strecken werden klassenweise addiert und auf einer Karte aktualisiert dargestellt. So kann jede Klasse sehe, wie weit sie sich schon in Richtung Mittelmeer bewegt hat. Wir sind gespannt, welche Klasse das Ziel erreichen wird! Das Laufprojekt endet in… Mehr Lesen
Weiterlesen„Seine Meinung zu vertreten, ist wichtig“
Im Rahmen des Projekts „Faktenchecker“ der Fränkischen Nachrichten fand an der Helene-Weber-Schule in Buchen am Mittwochmorgen eine Schreibwerkstatt statt. „Es ist wichtig, sich zu bestimmten Themen zu überlegen, was ist meine Meinung, und diese dann auch zu vertreten“, eröffnete Annegret Weber, Lehrerin an der…
WeiterlesenEin Hauch von Hollywood – Abschlussfeier der HWS
Das Leben an einer Schule gleicht der kalifornischen Traumfabrik Hollywood: So jedenfalls konnte man den Eindruck bekommen, wenn man sich das Motto der diesjährigen Abschlussfeier der Schularten Berufsfachschule, Berufsfachschule Pädagogische Erprobung, Berufsfachschule für Kinderpflege und des Berufskollegs an der Helene-Weber-Schule (HWS) durchlas. Unter dem Slogan „Welcome to HWSWOOD“ fanden sich am vergangenen Donnerstag die Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Eltern und das Lehrpersonal der Schule zum gemeinsamen Feiern und zur Zeugnisübergabe in der Stadthalle Buchen ein. Durch das Programm führten Pauline Bonn und Ellen Manz. Schulleiter Christof Kieser griff in seiner Begrüßung das ungewöhnliche Motto gleich auf: Er habe in diesem Schuljahr auf den Fluren der Schule so manches gesehen,… Mehr Lesen
WeiterlesenEin Hauch von Hollywood
Das Leben an einer Schule gleicht der kalifornischen Traumfabrik Hollywood: So jedenfalls konnte man den Eindruck bekommen, wenn man sich das Motto der Abschlussfeier Schularten Berufsfachschule, Berufsfachschule Pädagogische Erprobung, Berufsfachschule Kinderpflege und des Berufskollegs an der Helene-Weber-Schule (HWS) Buchen durchlas…
WeiterlesenBerufskolleg erfolgreich beendet
Viel Grund zur Freude hatten 23 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege der Helene-Weber-Schule Buchen nach Beendigung der mündlichen Prüfung. Mit der an der Helene-Weber-Schule erworbenen Fachhochschulreife sind die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft gestellt. Nach der schriftlichen Prüfung erfolgte die mündliche…
Weiterlesen„Herz statt Hetze“ – Film über Nachfahren von Nazis mit Katrin Himmler
Keine „Erbschuld“, aber verantwortungsvoller Umgang mit der Geschichte Film über Nachfahren von Nazis an der HWS – Katrin Himmler als Referentin Wie lebt es sich mit der Gewissheit, ein Nachfahre eines Kriegsverbrechers zu sein? Dieser Frage ging die Initiative „Herz statt Hetze“ in der diesjährigen Filmwoche auch an der Helene-Weber-Schule (HWS) nach. Gemeinsam mit den Schülern der Eingangsklassen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums und des Berufskolleg 1 wurde der Film „Meine Familie, die Nazis und ich“ geschaut und anschließend reflektiert. Dabei konnten die Schüler ihre Fragen an eine Person richten, die selbst das Schicksal der im Film gezeigten Menschen teilt: Die Politikwissenschaftlerin Katrin Himmler, Großnichte des SS-Reichsführers Heinrich Himmler, Organisator des Massenmordes… Mehr Lesen
Weiterlesen
Kindergarten Regenbogen zu Besuch
Am Dienstagmorgen, den 09.04.2019, hießen die Schülerinnen und Schüler der Juniorfirma die Mäusegruppe des Kindergarten Regenbogen aus Buchen herzlich willkommen. Im Rahmen eines Ernährungsprojekts zum Thema Ostern lernten die drei- bis sechsjährigen spielerisch die Grundlagen der Ernährung kennen, nachdem sie mit einem gesunden Frühstück empfangen worden sind. Daraufhin folgte ein Stationszirkel, durch welchen ihnen ernährungsphysiologische Grundlagen vermittelt wurden. Durch eine spielerische und kreative Präsentation der Themen seitens der Schülerinnen und Schüler wurde das Interesse der Kinder geweckt. Durch ihre Wissbegierde, Entdeckungsfreude und große Lernbereitschaft hatten sie den ganzen Tag über sehr viel Spaß. Überwältigt von den vielen neuen Gesichtern und Eindrücken erlebten die Kinder der Mäusegruppe diesen Tag als sehr… Mehr Lesen
Weiterlesen